Home > Informationen > News > Generalversammlung 2025

Generalversammlung 2025

Präsidentin Ruth Dambach lud am vergangenen Freitag zur 183. Generalversammlung des Wehrvereins Hochdorf in der Schützenstube Kannenbühl. Gedacht wurde des verstorbenen, langjährigen Freimitgliedes Xaver Elmiger. Die Schützen besuchten diverse auswärtige Wettkämpfe wie Schlierbach, Ruswil, Nottwil, das Winterschiessen in Ballwil sowie das Rontalerschiessen in Perlen. 251 Armeeangehörige nutzten fleissig die Gelegenheit, ihre Schiesspflicht zu erfüllen. Das im Kannenbühl durchgeführte eidg. Feldschiessen fand bei 122 Schützinnen und Schützen breiten Anklang. Das Cup- und Kilbischiessen sowie die Durchführung des UOV-Mehrkampfes im Herbst bilden weitere Eckpunkte des Vereinsjahres. Besondere Aufmerksamkeit in der Bevölkerung fand der Tag der offenen Schützenhäuser. Zahlreiche Besuchende nahmen detaillierten Einblick in den Schiesssport.
Motivierte Jungschützen
Mit 19 Jugendlichen führte der Wehrverein einen besonders erfolgsgekrönten Jungschützenkurs durch, qualifizierten sich doch mehrere talentierte Jungschützinnen und Jungschützen in kantonale und zentralschweizerische Finals. Die Jahresmeisterschaft gewann Seniorveteran Anton Emmenegger. Als Sieger des Jungschützenkurses durfte sich Loic Widmer feiern lassen.
Jahresbericht 2024>>

Hansjörg Dubach


Bildlegende: Links: Jahresmeister Anton Emmenegger, Jungschützensieger Loic Widmer. Foto: Franz Achermann


 
Toolbox
Print Drucken
Acrobat PDF
Arrow Right Weiterempfehlen
RSS RSS Abonnieren

Veröffentlicht
12:40:54 26.02.2025
Franz Achermann